Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie handelt es sich um eine Behandlungsform, die hauptsächlich mit den Händen ausgeführt wird. Es wird der Bewegungsapparat (Muskeln, Sehnen, Gelenke,...) durch spezielle Techniken, die der Therapeut in einer 2 jährigen Fortbildung lernt, behandelt.
Probleme mit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, verringerte Kraft (durch z.B. Schmerzen verursacht) und Symptome wie Ziehen, Brennen, Druckgefühl und andere können oft verringert werden.
Ein spezieller Bereich der Manuellen Therapie ist die Kiefergelenksbehandlung (CMD).
Physiotherapie/Krankengymnastik
Hier werden hauptsächlich Übungen eintrainiert, die Sie zu Hause wiederholen.
Gangunsicherheit, Gleichgewichtsprobleme, Schwindel, verringerte Kraft, Zustand nach OP oder Krankenhausaufenthalt, Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und andere Probleme gehören zu den Gründen für eine physiotherapeutische Behandlung.
KG-ZNS
Für die Behandlung des zentralen Nervensystems bieten wir zwei Behandlungskonzepte an:
- Bobath
- PNF
Hier werden v.a. neurologische Erkrankungen wie M. Parkinson, Schlaganfälle, Multible Sklerose, infantile Cerebralparese und andere behandelt.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Massagetechnik, die gegen Ödeme und Schwellungen eingesetzt wird. Hierbei werden entstauende Griffe eingesetzt, die den Körper unterstützen die Schwellungen abzubauen.